Frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr
wünscht die Vorstandschaft
23. Dezember 2016 – Aufstellung des Christbaums in der Kriegerkapelle
Rechtzeitig vor Weihnachten wurde in der Kriegerkapelle der Christbaum aufgestellt. Unser Dank gilt insbesondere dem Oberleitenbauern der traditionsgemäß den Christbaum spendierte. Unsere Kameraden Alfons Rauch, Herbert Scholl und Peter Soller haben den Christbaum aufgestellt und festlich geschmückt. So erstrahlt er in der geöffneten Kriegerkapelle.
11. Dezember 2016 – Weihnachtsfeier im Terofal
An der diesjährigen Weihnachtsfeier mit Wildessen nahmen 35 Mitglieder teil. Alfons Rauch, unser Vorsitzender, hat die anwesenden Gäste, Familienangehörigen, die Vorstände unserer Patenvereine Sepp Eham und Johann Harasser begrüßt. Der Terofal-Wirt hatte ein festliches Weihnachtsessen vorbereitet, das allen sehr gut mundete. Kleine Geschichten zur und um die Weihnachtszeit hat unser Kamerad Hans Eichenseher vorgetragen.
13. November 2016 – Volkstrauertag
Der Kirchenzug startet am Feuerwehrhaus in Schliersee zur Sixtuskirche, wo eine Messe gelesen wurde. Ein Kranz wurde in der Krieger-Gedächtniskirche niedergelegt. Ansprachen erfolgten durch den Bürgermeister Franz Schnitzenbauer, und den 1. Vorstand des Veteranen- und Kriegervereins Schliersee, Alfons Rauch. Anschließend gemütliches Beisammensein im Terofal.
06. November 2016 – Leonhardifahrt
Bei regnerischen und stürmischen Wetter fand die diesjährige Leonhardifahrt statt. Entlang dem Schliersee ging‘s nach Fischhausen. Nach der Messe wurden die Pferde und alle Teilnehmer gesegnet. Durchnässt ging‘s zurück nach Schliersee, wo die Fahrt im Bauerntheater bei Musik und Festessen endete.
14. August 2016 – Die Veteranen treffen sich beim Waldfest in Schliersee
Unter reger Teilnahme haben sich unsere Reservisten und Veteranen mit ihren Frauen im Festzelt beim Waldfest getroffen. Der Skiclub Schliersee war der Veranstalter des Waldfestes.
Bei prächtigem Wetter und angeregter Unterhaltung ließen wir uns Bier und Essen munden.
16. – 20. Juni 2016 – Reservisten und Veteranen besuchen die Kieler Woche
Vom 16. Juni bis zum 20. Juni waren die Reservisten der RK Miesbach - Schliersee und des Kameradenkreises der Gebirgstruppe unterwegs quer durch Deutschland auf militärgeschichtlichen Spuren, perfekt ausgearbeitet und organisiert durch unseren Kameraden Oberstleutnant Horst Barnikel.
Am Beginn standen die Festung und der Pionierstandort Ingolstadt auf dem Programm. In der Lehrsammlung des Ausbildungszentrums Pioniere führte Oberstleutnant der Reserve Horst Barnikel durch 2000 Jahre Pioniergeschichte von den römischen Feldbefestigungen bis zur Kampfmittelaufspürung /– beseitigung in den letzten Bundeswehreinsätzen. Die Entwicklung der Infanterie und deren Waffen vom Vorderlader bis zum Schnellfeuergewehr waren Bestandteil unserer Tour durch das Infanterie Museum Hammelburg. Nach Übernachtung in Fulda besichtigten die Teilnehmer die Barockstadt Fulda mit Dom und Bischofspalast. Weiter im Norden war Munster das nächste Ziel, dort die Sammlung des Panzermuseum mit Fahrzeugen vom ersten Weltkrieg bis heute. Vorbei an Hamburg führte unsere Fahrt weiter nach Neumünster in Schleswig-Holstein. In einer Bundeswehrliegenschaft wurde Quartier bezogen.
Der nächste Tag begann mit dem traditionellen Feldempfang der Landes-gruppe des schleswig-holsteinischen Reservistenverbandes. Bemerkenswerte Ansprachen des Ministerpräsidenten Torsten Albig und des stellv. Inspekteurs der Marine Vizeadmiral Rainer Brinkmann zur Notwendigkeit und Bedeutung der Reservisten der Bundeswehr prägten die Veranstaltung. Der Nachmittag war ausgefüllt mit der Besichtigung der zahlreichen Schiffseinheiten aus aller Welt im Marinehafen in Kiel. Minensucher, Schnellboote, Fregatten, Versorgungsschiffe und zwei Hubschrauberträger der Nato Verbände wurden von uns besucht. Den Höhepunkt bildete eine chinesische Fregatte, auf der wir im perfekten Englisch freundlich empfangen wurden. Ein Grillabend mit den Kameraden der Reservistenkameradschaft Neumünster-Einfeld beendete einen weiteren ereignisreichen Tag.
Der Sonntag begann mit einem Besuch des Marine-Ehrenmals in Laboe. Vom Turm aus hatten wir eine hervorragende Aussicht über die Kieler Förde mit zahlreichen Segelschiffen der Festwoche. Im U Boot U-995 konnten wir die Enge und die Entbehrungen der Besatzungen im Einsatz nachempfinden. An-schließend gedachten wir am U-Boot Ehrenmal in Möltenort der gefallen U-Boot Fahrer beider Weltkriege mit der Niederlegung eines Bouquets. Am Nachmittag führte unsere Fahrt in die Wikingerstadt Haithabu bei Schleswig.
Der letzte Reisetag bedeutete rund 1000 km Heimfahrt quer durch Deutschland. In Naumburg war der kunsthistorische, bedeutende gotische Dom nochmals Ziel für die Mittagspause. Mit vielen interessanten Eindrücken und einem herzlichen Dank an die Unterstützer von Bundeswehr und Reservistenverband ging es zurück in die Heimatstandorte.
Juni 2016 - Horst Barnikel / Herbert Scholl
26. Mai 2016 – Fronleichnamsprozession
Bei herrlichem Frühlingswetter rückten wir mit unserer Fahne zur Fronleichnamsprozession aus. Nach dem Rundgang durch das festlich geschmückte Schliersee saßen wir anschließend bei Weißwürsten und Bier beim Terofal.
13. -14. Mai 2016 - Königsschießen der Gebirgsschützenkompanie Bayrischzell
Wir wurden der GSK Bayrischzell zum Vorderladerschießen in Geitau eingeladen. Ein perfekt organisiertes Schießen mit Vorderladergewehren. Leider war der „Wettergott“ uns nicht gut gesinnt, denn es regnete, was aber weder der Stimmung noch dem Schießen einen Abbruch gab.
Am Samstagabend fand in Bayrischzell im Alpenwirt der Schützenball mit Preisverteilung statt, bei der jeder unserer Schützen eine Schweinshaxn als Preis erhalten hat.
21. Mai 2016 – Kaiserjägerschiessen in Innsbruck am Berg Isel
Am Samstag fand das 35. Kaiserjägerschiessen in Innsbruck auf der Regimentsschiessanlage der Tiroler Kaiserjäger am Berg Isel statt. Der Veteranen- und Kriegerverein nahm mit 4 Mannschaften an diesem Schießen bei herrlichem Wetter teil. Unter über 180 Mannschaften belegte unsere Veteranen-Mannschaft Schliersee I den 31. Rang, mit den Schützen Alfons Rauch, Christian Rauch und Peter Soller. Unsere Mannschaften II, III und IV belegten weitere Plätze im Mittelfeld.
17. April 2016 – Jahrtag der Schlierseer Vereine
Bei gutem Wetter fand der diesjährige Jahrtag der Vereine statt. Der Ausrichter war der Veteranen- und Kriegerverein Schliersee. Wir feierten das 179. Gründungsfest des Veteranen-und Kriegervereins von 1837.
Vom Sammelpunkt am Schlierseer Feuerwehrhaus ging der Festzug zur Sixtuskirche. Nach der Hl. Messe legten wir einen Kranz an der Kriegerkapelle nieder. Unser Vorsitzender, Alfons Rauch, hielt eine Gedenkrede zur Erinnerung der Gefallenen der beiden Weltkrieg und der Soldaten die im Auftrag der Bundesrepublik Deutschland ihr Leben lassen mussten.
Der anschließende Umzug durch Schliersee endete mit Musik und Festtagsessen im Bauerntheater, wo uns unser Kamerad und Hausherr, Alois Gartenleitner, vorzüglich bewirtete.
9. April 2016 – 23. Oberst-Wittmer-Gedächtnisschiessen
Über 80 Schützen aus Österreich, Tschechien, Niederlande und Deutschland nahmen an der Veranstaltung der RK Miesbach – Schliersee teil. Der Veteranen- und Kriegerverein belegt mit seinen Schützen unter den „Profis“ hervorragende Plätze: Unsere Herren schlugen sich wacker: In der Gesamtwertung „Disziplin SL8 Herren“, gewertet wurde Blattl vor Ring, belegten Waldemar Ziegler den 1. Platz, Alois Gartenleitner den 5. Peter Soller den 15. Platz, Ernst Antretter den 22. Platz und Ludwig Lindmair den 24. Platz. Bei den Damen mit dem Gewehr SL8 belegte Gerlinde Scholl den 2. Platz. Das Schießen war wie immer hervorragend organisiert durch die Gebirgsschützenkompanie Miesbach-Parsberg-Wies und der Reservistenkameradschaft Miesbach-Schliersee.
8. – 9. April 2016 – 15. Gemeindemeisterschaft im Luftgewehrschießen
Wir haben am diesjährigen Gemeindeschießen mit dem Luftgewehr in Schliersee mit 7 Schützen teilgenommen. Unter 154 Teilnehmern und 30. Mannschaften haben wir mit unserer Mannschaft, Manfred Baierer, Peter Soller, Waldemar Ziegler, Ernst Antretter, Herbert Scholl und Heinz Groß, den 1. Platz belegt.
Auf die Grüne Blattl-Scheibe „Aktive“ haben Manfred Baierer den 2. Platz, Herbert Scholl den 4. Platz und Peter Soller den 12. Platz belegt. Auf die Grüne Blattl-Scheibe „Amateure“ hat der Ernst Antretter den 17. Platz belegt.
18. März 2016 – Starkbieranstich im Schlierseer Bauerntheater
Beim 4. Starkbieranstich im Bauerntheater waren wir sehr zahlreich vertreten. Xaver Terofal hat in seiner Fastenpredigt, die der vom Nockherberg in München nichts nachstand, der Gemeindeprominenz gehörig die Leviten gelesen. Um das zu verdauen war das Starkbier ein perfekter Katalysator. Die Wirtsfamilie Gartenleiter hat, wie in den vergangenen Jahren, die Veranstaltung perfekt organisiert. Der Brettljausen, dem Tegernseer Quirinus Bock und der Hopf Muorspacher Bockfotzn haben wir gut zugesprochen. Die gesamte Veranstaltung mit der Fastenpredigt, den Theatereinlagen und der Musik wurde sprichwörtlich in vollen Zügen genossen.
14. Februar 2016 – Empfang zum 60. Geburtstag von Pfarrer Hans Sinseder
Am Sonntag den 14. Februar 2014 feierte Pfarrer Hans Sinseder seinen 60. Geburtstag. Nach dem Gottesdienst waren wir zu einem Stehempfang im Pfarrhaus eingeladen.
Unser 1. Vorstand, Alfons Rauch, überreichte dem Jubilar unsere Glückwünsche und ein Präsent.
10. – 13. Februar 2016 – 43. Kameradschaftsschiessen Wall
Der Veteranen- und Kriegerverein Schliersee hat mit 8 Schützen erfolgreich an der Veranstaltung teilgenommen. Wir belegten den von 25 Mannschaften belegten wir den 16. Platz. Von 229 teilnehmenden Schützen belegten in der Einzelwertung Waldemar Ziegler den 8. Platz, Manfred Bairer den 14. Platz, Herbert Scholl den 35. Platz, Heinz Groß den 84. Platz, Ernst Antretter den 96. Platz, Alfons Rauch den 97. Platz, Martin Rank den 213. Platz und Peter Bartl den 219. Platz. Auf der Ehrenscheibe belegte Alfons Rauch, Platz 31, gefolgt von Waldemar Ziegler und Heinz Groß auf Platz 48.
Artikel Miesbacher Merkur vom 17. Februar 2016
31. Januar 2016 - Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahl
Das Vereinsjahr 2016 begann mit der 179. Jahreshauptversammlung am 31. Januar 2016 um 15:00 in Schliersee, zu der fristgerecht eingeladen wurde.
Anwesend waren 40 Veteranen, Reservisten und fördernde Mitglieder.
Der 1. Vorstand Herbert Scholl eröffnete die Versammlung mit unserem Wahlspruch „In Treue fest“. Er begrüßte die anwesenden Veteranen, Reservisten und fördernde Mitglieder. Hierbei begrüßte es besonders den Bürgermeister von Schliersee, Franz Schnitzenbaumer, die Vorstände.
Totenehrung
Zur folgenden Totenehrung erhob sich die Versammlung von den Plätzen, unser Vereinsmitglied, Pfarrer Herr Hans Sinseder, sprach mit uns ein Gebet zum Gedenken der Verstorbenen.
Grußworte
Unser Bürgermeister, Franz Schnitzenbaumer, sprach ein Grußwort. Er hob die Wichtigkeit der Vereine für Schliersee hervor, si sind ein Garant, dass Tradition gepflegt wird.
Ehrungen: keine
Bericht des Schriftführers
Peter Soller trug den Jahresbericht 2015.
Bericht des Kassiers
Martin Rank trug den Kassenbericht vor. Die Revisoren, Dr. Heribert König und Georg Recht, berichteten, dass die Kasse regelkonform und bestens geführt werde und die die Ausgaben ordentlich verbucht würden. Auch wurde bestätigt, dass die Ausgaben satzungsgemäß verwendet wurden.
Entlastung der Vorstandschaft
Die Revisoren beantragten die Entlastung der Vorstandschaft für das Vereinsjahr 2015, die von der Versammlung erteilt wurde.
Neuwahlen der Vorstandschaft und der Ausschussmitglieder
Die Wahl wurde durch unser Vereinsmitglied Franz Schnitzenbaumer geleitet, als Wahlhelfer fungiert Peter Soller. Die Abstimmung erfolgt durch Akklamation.
Die Namen des Vorstands, der Ausschussmitglieder, der Fähnriche, Revisoren, Böllerschützen sind im Protokoll vom 31. Januar 2016 festgehalten.
Die neue Vorstandschaft:
1. Vorstand Rauch Alfons
3. Vorstand Antretter Ernst
1. Kassier Rank Martin
Archivverwalter Bartl Peter
1. Schriftführer Soller Peter
Stellvertreter Lindmair Ludwig
Beschlüsse: keine
Ende der Sitzung
Unser Vorsitzender, Alfons Rauch, beendete den offiziellen Teil der Sitzung mit unserem Wahlspruch „In Treue fest“ um 17:00 Uhr.
Artikel Miesbacher Merkur vom 11. Februar 2016
17. Januar 2016 – 85. Geburtstag Elmar Meier
Zum 85. Geburtstag von Pfarrer Elmar Meier nahmen wir mit einer Fahnenabordnung in der Pfarrkirche in Schliersee-Neuhaus teil.